Rosmarin auf Isländisch: Sædögg
Bei der tollen Sommerhitze hat ja kaum jemand Lust zu kochen, ich jedenfalls nicht. Das Schöne ist, dass das derzeitige Angebot der Natur einem viele andere Möglichkeiten gibt, leckeres Essen zuzubereiten…und..man kann es draußen genießen, wenn man ein lauschiges, schattiges Plätzchen findet. Hervorragend eignet sich für solche Fälle ein Flammkuchen, der mit frischen Beeren und Rosmarin daherkommt:

copyright by madameflavoursome
Diese Inspiration habe ich aus der Brigitte, nur habe ich es ein wenig abgewandelt. Blaubeeren bekam ich nämlich nicht, daher mussten Heidelbeeren ran. Und ich finde, der herbe Geschmack der Heidelbeeren harmoniert super mit Rosmarin, diesem Nadeligen, Ätherischen… Zucchini und den Rosmarin habe ich vom Garten geschenkt bekommen, welch ein Glück, dass Sommer ist!
Und da mich selbst das Sitzen am Laptop im abgedunkelten Haus, bei draußen 38°C und im 9. Monat schwanger, ins Schwitzen bringt, lass ich das lange Vorwort einfach mal ;-)
Ihr benötigt für 3 Portionen:
- 350 g Mehl
- 200 ml Wasser
- 1/2 Pck. Trockenhefe
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1 mittelgroße Zucchini
- 150 g Heidelbeeren (frisch oder TK)
- 200 g Frischkäse Doppelrahm
- Salz & Pfeffer
- 4 Zweige Rosmarin
- 50 g Parmesankäse
Zunächst aus Mehl, Wasser, Hefe, Salz und Olivenöl mit den Händen einen glatten Teig kneten. Dieser muss jetzt etwa 1 Stunde gehen. Danach drei runde, dünne Fladen ausrollen und in die gewünschte Form bringen. Der Ofen kann schon mal auf 220 °C vorgeheizt werden.
Den Frischkäse mit Salz, Pfeffer und von zwei Zweigen gehacktem Rosmarin anrühren. Auf die Fladen streichen. Jetzt kann man schon etwa die Hälfte des Parmesankäses auf den Belag streuen. Dann die Zucchini gut waschen und in dünne Scheiben schneiden. Die Fladen damit belegen. Nun die Heidelbeeren (man kann sie gern etwas antauen lassen, wenn sie TK sind) auf den Zucchinischeiben verteilen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Im Ofen nun etwa 12-15 Minuten, je nach gewünschter Bräune, backen.
Zur Dekoration kann man noch einen Rosmarinzweig danebenlegen. Das Auge isst ja bekanntlich mit und außerdem finde ich die Farbgebung dieses Essens sooo toll :-) Das ist doch echt klasse!

copyright by madameflavoursome
Man muss wirklich nicht lange am Herd stehen und kann es gut vorbereiten. Dann hat man noch viel Zeit, sich abzukühlen oder die Beine hochzulegen, während der Herd alles erledigt. Guten Appetit.

copyright by madameflavoursome
Das schaut ja sehr, sehr lecker aus!
Mir läuft gerade das Wasser im Mund zusammen!!!!
Lecker!!!
Alles Liebe, Cathi von Carpe Kitchen!